Teich für Frosch & Co.
Am Samstag, 29. Oktober trafen sich 12 Mitglieder des Vogel- und Naturschutzverein Wiler zum Arbeitstag. Das Vordach des Voguhüslis sollte vor dem Winter abgebaut und der Naturgarten gepflegt werden.
Der Abbau der Vordachs verlief wie gewohnt und zügig. Im Naturgarten sollte es eine Neuerung geben - zwei Weiher für Frösche, Molche, Libellen usw. So hoben die Arbeitswilligen denn zwei Gruben aus. Die Arbeit im Nebel war anstrengend, machte aber trotzdem Spass. Während die einen sich mit der Schaufel am Graben beteiligten, schnitten andere die Rosen oder übernahmen andere Pflegearbeiten.
Am Nachmittag waren die Kinder der Jugendgruppe dann gefordert. Sie legten bei Sonnenschein die Teichfolien aus und gestalteten mit Steinen und Pflanzen die beiden Weiher. Dabei war das Ziel, die Gewässer mit möglichst vielen Versteckmöglichkeiten, günstigen Ausstiegen und heimischen Pflanzen für die Tiere attraktiv zu machen. Das Biotop kann ein Lebensraum, eine Tränke oder Badeortfür Amphibien, Reptilien, Insekten, Vögel und Säugetiere werden.
Wie immer ist auch der soziale Aspekt nicht zu kurz gekommen. Beim Austausch lernt man sich gegenseitig besser kennen, lacht zusammen und kann auch so einiges für den eigenen Garten lernen.
Ein besonderer Dank geht an Walter Jordi, der stets die nötigen Werkzeuge zur Verfügung stellt, sein Fachwissen teilt und die organisation sowie die Entsorgung von Häckselgut und Aushub übernommen hat.