home

Vogelkunde-Grundkurs in Wiler

 

22 Teilnehmer haben am Vogelkunde-Grundkurs des Vogel- und Naturschutzvereins Wiler Ausgabe 2018 teilgenommen. Das Interesse war sehr gross und sprach nicht nur Teilnehmer aus der Region Wiler, sondern auch Vogelfreunde aus Bern, dem Seeland und dem nahen Solothurn an. Einige Interessenten mussten sogar auf eine nächste Austragung des Kurses vertröstet werden.

An 6 Abenden wurde die hiesige Vogelwelt in Theorieblöcken vorgestellt. An den 5 Exkursionen, die jeweils am Samstagvormittag stattfanden, wurde das Gelernte umgesetzt. In verschiedenen Habitaten rund um Wiler wurden die Vögel beobachtet und bestimmt. Unter der kompetenten Leitung von Marianne Chatzigeorgiou, Julia Mathys, welche die Theorie vermittelte, und den zahlreichen Exkursionsleitern wurde den Teilnehmern ein sehr vielfältiges und auf die Jahreszeit abgestimmtes Programm geboten. Auf der Artenliste standen am Ende des Kurses stolze 73 Arten! Unter anderem entdeckten wir z.B. eine Brautente, einige Flussregenpfeifer und den selten gewordenen Ortolan. Vielen Dank an Marianne, Julia und alle Exkursionsleiter, die ihr grosses Fachwissen in einem sehr interessanten Lehrgang mit grosser Begeisterung weitergegeben haben.

Ein Bericht von Liliane und Adrian Schmid