Nächste Termine
Mttwochi 22. Mai – Sonntag 25. Mai 2025: Festival der Natur, Infos unter www.festivaldernatur.ch
zahlreiche Veranstaltungsorte ganze Schweiz
Neue Bilder und Berichte
18.04.2025 | Die Wendehälse fanden heraus was der Frühling so bringt. Hier ein paar Bilder. | |
24.03.2025 |
Wendehälse in Action für die Zauneidechsen. | |
15.11.2024 | Die Wendehälse haben viel über die Schleiereule und ihre Mahlzeit erfahren. |
|
08.10.2024 | Die Bilder der Fledermausexkursion im Emmeschachen in Wiler vom 6.9.2024 sind hier zu finden. | |
08.10.2024 | Hier einige Bilder wie die Wendehälse Fledermauskästen gebaut haben. |
|
07.07.2024 |
Die Bilder zur Führung in der Wildstation Landshut sind hier zu finden. |
Aktuelle Jahresprogramme
Das Jahresprogramm 2025 ist hier zu finden: Jahresprogramm 2025.
Und hier ist das Jahresprogramm 2025 der Jugendgruppe Wendehals
Infotafeln «Ökologische Elemente in und um Wiler»
Im Dorf Wiler wurden im Dezember 2021 vier Infotafeln bei unterschiedlichen ökologischen Elementen aufgestellt. Hier könnt Ihr mehr lesen.
Vogel des Jahres 2025
Zum 25. Jubiläum des «Vogels des Jahres» hat die Schweizer Bevölkerung den charmanten Kandidaten zum Vogel des Jahres 2025 gewählt, das Rotkehlchen
Das «Rotbrüstli» ist mit seinem orangeroten Brustfleck, seiner runden Gestalt und den grossen Knopfaugen leicht zu erkennen. Durch sein oft neugieriges und vertrauensvoll wirkendes Auftreten erobert es schnell die Herzen der Menschen. Bei der Gartenarbeit beobachtet es uns manchmal aus geringer Distanz und hofft, dass ein Wurm abfällt. So werden manchmal schon als Kind die ersten Naturerlebnisse gesammelt, sodass das Rotkehlchen den Menschen nicht selten ein Leben lang emotional verbunden bleibt.
Text von Birdlife Schweiz.
Hier noch 2 Bilder (zum vergrössern darüberfahren):


Sie möchten den Vogel- und Naturschutzverein Wiler unterstützen?
Sie haben drei Möglichkeiten:
- Sie können dem Verein als Aktivmitglied beitreten. Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 20.00.
- Sie können dem Verein als Gönner (Passivmitglied) beitreten. Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 20.00.
- Mit einer Geldspende, in bar, per Banküberweisung oder mit Twint.